Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäss DSGVO & EU AI Act für die Nutzung von quing.app

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie die kreisvier communications AG, als Urheberin von Quing Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie die KI-gestützte SaaS-Lösung nutzen. Sie deckt alle gesetzlichen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Verordnung (EU) 2024/1689 (EU AI Act) ab.

Wir legen besonderen Wert auf Transparenz, Nutzerkontrolle und Datenschutz, insbesondere im Umgang mit KI-generierten Daten.

2. Verantwortlichkeit und Datenschutzkontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

kreisvier communications AG
Thiersteinerallee 29, CH-4053 Basel, Schweiz
E-Mail: [email protected]

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für Fragen zum Thema Datenschutz gern zur Verfügung.

3. Erhobene personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten:
• Benutzerkonto-Informationen (Name, E-Mail, Login-Daten)
• Zahlungsinformationen für Abonnements
• Kommunikationsinhalte (Support-Anfragen, Feedback)
• Nutzereingaben in die KI

Automatisch erfasste Daten:
• IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem
• Nutzungsdaten und Interaktionen mit der KI
• Zeitstempel der Nutzung

Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
Wir erheben keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen, biometrische Daten), es sei denn, Sie übermitteln diese freiwillig.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck

Rechtsgrundlage nach DSGVO

Bereitstellung und Betrieb der KI-Plattform

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Verbesserung und Optimierung der KI-Modelle (in anonymisierter Form)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (DSGVO, EU AI Act)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Sicherheit und Betrugsprävention

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Marketing und Nutzeranalysen (nur mit Einwilligung)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. KI-spezifische Datenschutzbestimmungen gemäss EU AI Act

5.1 Transparenz und Nachvollziehbarkeit
• Sie werden klar informiert, wenn Sie mit einer KI interagieren.
• KI-generierte Inhalte sind als automatisch erstellt gekennzeichnet.
• Wir erläutern die Funktionsweise und Grenzen der KI.

5.2 Schutz personenbezogener Daten
• Nutzereingaben in die KI werden nicht für Profiling oder automatisierte Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung verwendet.
• Alle Daten werden pseudonymisiert oder anonymisiert, soweit möglich.
• Technische Massnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen) schützen Ihre Daten.

5.3 Risikomanagement & Datenethik
• Wir führen regelmässige Bias-Analysen durch, um Diskriminierung zu vermeiden.
• Unsere KI-Systeme werden auf potenzielle Risiken überprüft.
• Automatisierte Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen haben, werden nicht getroffen.

6. Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden verschiedene Cookies und Tracking-Technologien zur Optimierung unserer Dienste.

Cookie-Typ

Zweck

Funktionale Cookies

Notwendig für den Betrieb der Website

Analytische Cookies

Zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Google Analytics, Tag Manager)

Marketing Cookies

Anzeigen personalisierter Werbung (Google Ads, Meta, LinkedIn)

Personalisierte Cookies

Speicherung von Präferenzen (Spracheinstellungen, Warenkorbdetails)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern.

7. Speicherung und Löschung von Daten

Speicherdauer:
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Automatische Löschung:
Benutzerkonten werden nach 24 Monaten Inaktivität gelöscht.

Manuelle Löschung:
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen (siehe Absatz 9).

8. Datenübermittlung und Hosting ausserhalb der EU

Unsere KI-Systeme werden in nicht-europäischen Rechenzentren gehostet.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir ein:
• EU-Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen in Drittländer.
• Datenverschlüsselung während der Übertragung und Speicherung.
• Minimierung der Datenübertragung in unsichere Drittländer.

9. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben folgende Rechte gemäss DSGVO und EU AI Act:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung ("Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen richten Sie bitte an:
E-Mail: [email protected]

10. Automatisierte Entscheidungsfindung & Profiling

• Kein Profiling Ihrer Daten.
• Keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung

11. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir teilen Ihre Daten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern, z. B.:
• Hosting-Anbieter & Cloud-Dienste
• Zahlungsdienstleister (für Abonnementgebühren)
• Analyse- und Marketing-Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung)

Jede Weitergabe erfolgt unter Einhaltung der DSGVO und des EU AI Act.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.

Datum der letzten Aktualisierung: 28.02.2026 (Version v1.0)